
Seit Ende Februar 2025 hat der Schützenverein Otter e.V. einen neuen Präsidenten: Peter Holste tritt die Nachfolge von Volker Hoeft an, der den Verein über zwei Jahrzehnte und insgesamt fünf Wahlperioden hinweg leitete.
Der 55-jährige Peter Holste ist ein bekanntes Gesicht im Verein. Bereits viele Jahre war er als Kommandeur aktiv und engagiert sich seit über 40 Jahren für das Schützenwesen in Otter. „Ich freue mich darauf, die Tradition und den Zusammenhalt zu fördern. Und dieses nicht nur im eigenen Verein, sondern auch im Schützenwesen der Samtgemeinde Tostedt“, so Holste.
Persönlich verbindet ihn viel mit dem Schützenwesen: Sein schönstes Schützenjahr erlebte er 2006/07 als amtierender Vize-König. Nun startet er als Präsident in seine erste Amtszeit und und konnte bereits Mitte März alle amtierenden Majestätinnen und Majestäten der Schützenvereine aus der Samtgemeinde Tostedt im Schützenhaus in Otter zum SG-Königsschießen begrüßen.
Sieger des Wettbewerbs und neuer „SG-Schützenkönig“ wurde Klaus Wolter aus Todtglüsingen. Er setzte sich gegen die Konkurrenz durch und übernahm den Titel von seinem Vorgänger Dirk Ebeling aus Otter. „Es war ein fairer Wettkampf, und am Ende hatte Klaus Wolter den Rumpf abgeschossen. Wir wünschen ihm viel Freude während seiner Regentschaft“, so Holste. Zudem dankte er seinen Vorstandskollegen und den zahlreichen Helfern, ohne die die Veranstaltung nicht so erfolgreich verlaufen wäre.
Bereits jetzt blickt Peter Holste auf kommende Highlights des Vereinsjahres: Im April wird das traditionelle „Anschießen“ stattfinden, gefolgt vom Schützenfest in Otter am ersten Juni-Wochenende. Dabei ist sich Holste sicher: „Dieses Mal wird Otter wieder einen König haben!“
Weitere Informationen zum Schützenverein Otter e.V. gibt es unter: www.sv-otter.de