König 2025/26

Nach einem königslosen Jahr in Otter waren nun einige Bewerber um die Königswürde angetreten. Allerdings wehrte sich diesmal der Vogel und wollte einfach nicht fallen.
Kurzum verlängerte der neue Präsident Peter Holste das Vogelschießen zweimal bis um 19:00h und kurz vor Ablauf dieser Zeit, genau um 18:58, h war es denn der Schützenbruder Andreas Dreyer, der mit dem 635ten Schuß den Rumpf erlegte.

Dreyer wurde anschließend proklamiert als „S.M. Andreas, A3 der spontane Formel 1 Spielmann“. Dreyer ist gebürtiger Otteraner und wohnt seit vielen Jahren mit seiner Frau Silke und den beiden Kindern Jule und Linus in Heidenau. Bemerkenswert ist, dass nicht nur Dreyer, der mit Spitznamen von allen „A3“ genannt wird, sondern auch beide Kinder aktive Spielleute im Spielmannszug Otter sind. Der neue König ist zudem als Rechnungsführer im Vorstand des SV Otter tätig.

Den Kampf um die Königswurde trat er spontan an. Seine Mitstreiter und Freunde Svenja Horstmann und Axel Horstmann hatten bereits im Vorfeld den Großteil des Königsvogels von der Stange geholt. Nun galt es, den Spannungsbogen zu erhöhen und zu dritt auf Jagd zu gehen.
Bereits am Vortag wurde Jascha Meinecke als „Jascha, der elektrisierende Feuerwehrmann“ als Jungschützenkönig 2025/26 proklamiert.
Präsident Holste lobte hierbei besonders die Aktivitäten der Jungschützen. „Wir brauchen uns um die Zukunft unseres Vereins keine Sorgen machen“, so Holste. „Ich bin stolz darauf, unseren Verein führen zu dürfen.“
Insgesamt stand dieses erste Schützenfestwochenende in der SG Tostedt unter einem guten Stern. Bei bestem Wetter, neuer Bewirtung und vielen Bewerbern um die Königswürde war es gelungener Start auch für den Otterer Präsidenten, der im  Februar einstimmig gewählt wurde.

König 25/26 Andreas Dreyer
von lks: Thorsten Ehlermann, Tanja und Jan Horstmann, Silke und Andreas Dreyer, Karina und Dirk Ebeling, Svenja und Axel Horstmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert